Zu Content springen
5 Prinzipien der verantwortungsvollen KI
Blog Technologie MedTech

Fünf Prinzipien für den verantwortungsvollen Einsatz von KI

LINDERA
LINDERA |

Einblick in LINDERAs 5 Grundprinzipien für ethische KI-Entwicklung: Wie verantwortungsvolle Technologie die Sturzprävention in der Pflege revolutioniert.

Von Werkzeug zu KI: Verantwortungsvolle Innovation in der Pflege

Die Evolution der Werkzeuge bis zur KI

Die Evolution des Menschen von Anbeginn bis heute durchzieht ein roter Faden – die Erfindung, Nutzung und Optimierung von Werkzeugen.

Wie im Film "2001: Odyssee im Weltall" symbolisch dargestellt, reicht diese Entwicklung vom einfachen Knochen bis zum modernen Raumschiff - und heute zur Künstlichen Intelligenz.

LINDERAs Ansatz zur ethischen KI-Entwicklung

Für die verantwortungsvolle Entwicklung und Anwendung von KI-gestützter Mobilitätsanalyse und Sturzprävention hat LINDERA fünf zentrale Prinzipien definiert:

1. Ethische Ziele in der Mobilitätsanalyse

Es gibt keine ethische KI mit unethischen Zielen. Als Health-Tech-Unternehmen verfolgt LINDERA das Ziel, die körperliche Mobilität von Menschen jeden Alters zu fördern, zu verbessern und zu erhalten. Gemeinsam mit Wissenschaftler:innen, Mediziner:innen und Pflegekräften entwickeln wir validierte Anwendungen für die Sturzprävention.

2. Verantwortungsvoller Umgang mit Daten

Menschen sind keine Daten und Daten kein Selbstzweck. Bei LINDERA bestimmen wir gemeinsam mit Expert:innen, welche KI-Algorithmen für die Mobilitätsanalyse App verwendet werden. Dies gewährleistet Datenökonomie und Datenschutz in der Pflegepraxis.

3. Transparente Entscheidungsprozesse

Mit Hilfe von Decision Intelligence (DI) machen wir den gesamten Entscheidungsprozess unserer KI nachvollziehbar. Dies ist besonders wichtig für die präzise Analyse von Bewegungsmustern und Sturzrisiken.

4. Erklärbare KI für die Pflege

Besonders bei medizinischen Entscheidungssystemen ist es notwendig, dass wir die Entscheidungswege von KI-Algorithmen erklären können. Nur so können wir Fehler vermeiden und qualitativ hochwertige Sturzprävention gewährleisten.

5. Kontinuierliche Innovation

Als Technologieunternehmen stehen wir bei LINDERA Veränderungen offen gegenüber. Unser Ziel ist es, die Mobilitätsanalyse und Sturzprävention per App kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Diese Prinzipien bilden die Grundlage für unsere KI-gestützte Mobilitätsanalyse, die bereits in hunderten Pflegeeinrichtungen erfolgreich eingesetzt wird. Sie gewährleisten, dass technologische Innovation immer im Dienste der Menschen steht - sowohl der Pflegebedürftigen als auch der Pflegekräfte.

 

Diesen Beitrag teilen