Sturzrisiko bei Senior:innen senken - mit LINDERA Mobilitätsanalyse App
Per App können Sie das Sturzrisiko bei Senioren senken – Die eigene Beweglichkeit erhalten und Sturzrisiken reduzieren, das sind die zentralen Bausteine, um lange selbstbestimmt, mobil und sicher zu leben.
Stürze sind ein hohes Risiko und lassen sich nachweißlich frühzeitig verhindern, wenn die individuellen Risiken bekannt sind und das Sturzrisiko systematisch reduziert wird.
Warum Sturzprävention und Sturzrisiko bei älteren Menschen wichtig sind?
Jeder dritte Mensch über 60 Jahren stürzt mindestens einmal im Jahr.
Bei den über 80-Jährigen ist es sogar jeder zweite. 10-20 Prozent der Stürze führen Studien zufolge zu Verletzungen, wie zum Beispiel einem Oberschenkelhalsbruch.
Die Hälfte der Menschen erlangt ihre frühere Beweglichkeit nach einem Sturz nicht mehr zurück. 20 Prozent werden sogar dauerhaft pflegebedürftig.
Die Vorschläge für Präventionsmaßnahmen können z.B. Bewegungs- und Gleichgewichtsübungen sein, Hinweise auf den Multi-Medikation oder für die korrekte Einstellung von Gehhilfen.
Wiederholen Sie die Ganganalyse regelmäßig, um Veränderungen schneller zu bemerken und Sturzrisiken bei Senior:innen langfristig zu reduzieren.
Bisher stand unsere Mobilitätsanalyse per App vor allem Pflegeheimen, Kliniken und den Pflegeberater*innen zur Verfügung. Demnächst können Digitale Pflegeanwendungen (DiPA) über die Pflegeklasse beantragt werden.
Wie Sie als Privatanwender:in LINDERA Mobilitätsanalyse App nutzen können?
Sie können sich einfach und bequem unter der folgenden Link kostenlos als Privatanwender:in für die Nutzung der LINDERA Mobilitätsanalyse für Zuhause auf unserer Warteliste registrieren.
Die LINDERA Mobilitätsanalyse per App ist ein patentiertes und zertifiziertes Medizinprodukt.
Wir informieren Sie über unsere bevorstehende Zulassung als Digitale Pflegeanwendung (DiPA) in Deutschland.
Über LINDERA
LINDERA verbessert die digitale Pflege mit seiner KI-gestützter Mobilitätsanalyse. Seit der Gründung 2017 in Berlin entwickelt das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen innovative Lösungen für Sturzprävention und Bewegungsanalyse im Gesundheitswesen.
Unsere Vision Keine Pi x Daumen Einschätzungen mehr in der Pflege.
Unsere Mission Mit modernster KI-Technologie unterstützen wir Pflegeeinrichtungen, medizinische Einrichtungen, Reha-Kliniken, Krankenhäuser und Privatpersonen bei der objektiven Mobilitätsanalyse und effektiven Sturzprävention - einfach per Smartphone.
Unsere Produkte
- L.Care für professionelle Pflege
- Zertifiziertes Medizinprodukt
- Nahtlose Integration in Pflegedokumentation
- Evidenzbasierte Maßnahmenempfehlungen
- L.Home für häusliche Pflege
- DiPA-zertifizierte Anwendung
- Einfache Bedienung für alle
- Individuelle Sturzprävention
- L.Gait für klinische Anwendung
- Präzise 3D-Bewegungsanalyse
- Wissenschaftlich validiert
- Therapieverlaufskontrolle
- L.Ortho für Therapiebegleitung
- Personalisierte Übungsprogramme
- KI-gestützte Bewegungskorrektur
- Digitale Therapieunterstützung
Innovation & Expertise Unsere vielfach ausgezeichnete Technologie wurde unter anderem mit dem Demografie Exzellenz Award, der Altenpflege Start-up Challenge und als MEDICA Start-up prämiert.
Starke Partner wie das Investment Unternehmen Rheingau Founders, AOK Nordost und die Malteser unterstützen unsere Vision einersichereren und effizienteren Pflege.