Nutzungsbedingungen
LINDERA Mobilitätsanalyse per App
Für die Nutzung LINDERA Mobilitätsanalyse App
Zuletzt aktualisiert am: 02.09.2024
Allgemeine Informationen
Produktname: LINDERA Mobilitätsanalyse App
Hersteller: Lindera GmbH
Adresse: Modersohnstr. 34, 10245 Berlin, Deutschland
Kontakt: hello@lindera.de | +49 (0)30 120 642 57
Webseite: https://lindera.de
Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der LINDERA Mobilitätsanalyse App durch:
- Pflegebedürftige Personen
- Angehörige der pflegebedürftigen Person
- Pflegekräfte in der ambulanten Pflege
Zweckbestimmung der App
Die LINDERA Mobilitätsanalyse App ist ein Medizinprodukt zur Identifizierung und Reduzierung individueller Sturzrisikofaktoren bei pflegebedürftigen Personen. Sie richtet sich an Personen ab 60 Jahren mit erhöhtem Sturzrisiko oder eingeschränkter Mobilität.
Die App analysiert Gangparameter mittels künstlicher Intelligenz und digitalen Fragebögen. Sie ist geeignet für Nutzer:innen, die mit oder ohne Unterstützung eine Strecke von mindestens drei Metern zurücklegen können. Ziel der Anwendung ist es, Stürze zu verringern und die Mobilität der Anwender:innen langfristig zu erhalten.
Weitere Informationen zur Zweckbestimmung sind unter folgendem Link abrufbar: Zweckbestimmung.
Nutzungsrechte und Einschränkungen
Die LINDERA Mobilitätsanalyse App darf nur für den vorgesehenen Zweck gemäß der Zweckbestimmung verwendet werden.
- Die Weitergabe der App oder der damit verbundenen Nutzungsrechte an Dritte ist untersagt und kann zur Sperrung des Nutzerkontos führen.
- Es ist verboten, die App zu modifizieren, zu kopieren, zu dekompilieren oder für andere als die vorgesehenen Zwecke zu verwenden.
Pflichten der Nutzer:innen
Die Anwendung ist so konzipiert, dass sie von der pflegebedürftigen Person eigenständig verwendet werden kann, jedoch sollten pflegende Angehörige oder Pflegekräfte unterstützend eingreifen, insbesondere bei der Durchführung der Mobilitätsanalyse sowie der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen. Die Nutzer:innen sind verpflichtet, alle notwendigen Angaben vollständig und korrekt in die App einzutragen.
Pflegekräfte oder Angehörige sollen sicherstellen, dass die App in einer sicheren Umgebung eingesetzt wird, insbesondere auf rutschfesten Böden und mit ausreichendem Platz zur Durchführung der Analyse.
Haftung und Gewährleistung
Die Haftung der Lindera GmbH wird gemäß den gesetzlichen Vorgaben auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Lindera haftet nur für leichte Fahrlässigkeit bei der Verletzung von Kardinalpflichten, das sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Nutzer:innen regelmäßig vertrauen dürfen. Die Haftung für sonstige Schäden ist ausgeschlossen.
Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet die Lindera GmbH nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden, der direkt aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten resultiert.
Technische Fehler und Probleme bei der Nutzung der App können auftreten, insbesondere bei Inkompatibilitäten oder unsachgemäßer Verwendung der App. Lindera GmbH ist bemüht, auftretende Fehler gemäß den Richtlinien des internen Qualitätsmanagementsystems (ISO 13485) zeitnah zu beheben. Updates der App werden regelmäßig zur Verfügung gestellt, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Nutzer:innen sind verpflichtet, die App stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Bei unentgeltlich bereitgestellten Leistungen übernimmt Lindera GmbH nur die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Mitverschuldensregelung: Falls Dritte Ansprüche gegen die Lindera GmbH erheben, die durch das Verhalten der Nutzer:innen (z. B. falsche oder unvollständige Eingaben) entstehen, haftet der Nutzer in vollem Umfang und stellt Lindera GmbH im Innenverhältnis von solchen Ansprüchen frei.
Haftung bei Datenübertragungsproblemen: Lindera GmbH haftet nicht für Störungen in der Datenübertragung oder -verarbeitung, die außerhalb des Einflussbereichs von Lindera liegen, insbesondere durch Ausfälle der Internetverbindung oder technische Probleme auf den Geräten der Nutzer:innen.
Lindera übernimmt keine Gewährleistung dafür, dass die App stets fehlerfrei funktioniert oder die individuellen Anforderungen der Nutzer:innen erfüllt. Die App stellt keine medizinische Beratung oder Diagnose dar und ersetzt keinesfalls den Besuch bei einer Ärztin/einem Arzt oder einer anderen qualifizierten medizinischen Fachkraft. Gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) und der DiPAV (Digitale-Pflegeanwendungen-Verordnung) liegt die Verantwortung für gesundheitliche Entscheidungen weiterhin bei den medizinischen Fachkräften.
Die Lindera GmbH haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch fehlerhafte Eingaben der Nutzer:innen oder die Nutzung der App in einer nicht vorgesehenen Weise entstehen.
Datenschutz und Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten der Nutzer:innen werden DSGVO-konform verarbeitet und nur für die Dauer der Nutzung der App gespeichert. Die Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung der Daten kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung zur LINDERA Mobilitätsanalyse App unter: Datenschutzerklärung – LINDERA Mobilitätsanalyse App
Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht für Verbraucher ist in der Datenschutzerklärung zur LINDERA Mobilitätsanalyse App geregelt. Nähere Informationen finden Sie hier.
Kosten und Zahlungsmodalitäten
Die App kann für die Nutzenden im Rahmen der Digitalen Pflegeanwendungen (DiPA) über die Pflegekassen abgerechnet werden. Für Informationen zur Kostenübernahme und eine Preisliste wenden Sie sich bitte an Ihre Pflegekasse oder kontaktieren Sie uns unter support@lindera.de.
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben der DiPAV erfolgt keine Rückerstattung von Zahlungen, es sei denn, der Fehler wurde eindeutig durch die Lindera GmbH verursacht.
Verfügbarkeit und Support
Die Lindera GmbH bietet Support zu den folgenden Zeiten an:
- Supportzeiten: Montag bis Freitag, 9:00 bis 18:00 Uhr
- E-Mail: support@lindera.de
Außerhalb der Supportzeiten: E-Mails werden innerhalb von 24 Stunden beantwortet.
Verfügbarkeit der App: Die App wird unter den gesetzlich vorgeschriebenen Verfügbarkeitsanforderungen bereitgestellt. Ausnahmen gelten für Wartungsarbeiten, unvorhergesehene technische Störungen oder höhere Gewalt. Nutzer:innen sind verpflichtet, die App regelmäßig zu aktualisieren, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
Laufzeit und Kündigung
Der Vertrag über die Nutzung der App kann jederzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Wenn keine Kontolöschung vorliegt, wird der Vertrag automatisch verlängert.
Konformitätserklärung
Die LINDERA Mobilitätsanalyse App ist ein Medizinprodukt der Risikoklasse I gemäß der Richtlinie 93/42/EWG (MDD) und befindet sich in der Übergangsphase zur Risikoklasse IIa gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR).
Die Konformitätserklärung finden Sie hier.
Änderungen der Nutzungsbedingungen
Alle Änderungen der Nutzungsbedingungen werden auf der Webseite veröffentlicht. Die Nutzer:innen werden mindestens 14 Tage im Voraus per E-Mail und über Benachrichtigungen in der App informiert.
Rechtsgrundlagen: Diese Nutzungsbedingungen entsprechen den Vorgaben der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR), der DiPAV (Digitale-Pflegeanwendungen-Verordnung) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).