Orthopädietechnik App: Ganganalyse & Kassenanträge automatisieren

L.MotionLab - Die KI-gestützte Lösung für präzise Prothesenversorgung und automatisierte Dokumentation.

l-motion-1

Das kann L.MotionLab

  • Ganganalyse per Smartphone in weniger als 3 Minuten
  • Automatische Kassenanträge & Widersprüche
  • Herstellerneutral & unabhängig

Aktuell suchen wir Praxispartner für die nächste Entwicklungsphase.

Testpartner werden

Jetzt kostenlos als Testpartner anmelden!

Weniger Bürokratie, mehr Zeit für perfekte Prothesen

Das Problem in der Orthopädietechnik:

  • Zeitaufwändige Anträge: Begründungstexte und Widerspruchsverfahren
  • Subjektive Dokumentation: Schwer nachvollziehbare Prothesenvergleiche
  • Rechtfertigungsdruck: Kostenträger fordern immer mehr objektive Nachweise
  • Kapazitätsmangel: Weniger Zeit für die eigentliche Versorgungsarbeit

Die Lösung mit L.MotionLab:

  • Automatisierte Anträge: KI erstellt strukturierte Begründungstexte in Minuten
  • Objektive Messdaten: Präzise Gangparameter für fundierte Argumentationen
  • Rechtssichere Dokumentation: Zertifiziertes Medizinprodukt mit nachvollziehbaren Daten
  • Mehr Effizienz: 80% weniger Aufwand bei Bürokratie und Dokumentation

L.MotionLab: Präzise Ganganalyse per Smartphone

Als etablierter Medizinprodukthersteller entwickelt LINDERA eine KI-gestützte App speziell für die Anforderungen der Orthopädietechnik.

  • Smartphone-Ganganalyse Erfassung präziser Gangparameter in 3 Minuten: Schritthöhe, -länge, Geschwindigkeit, Kadenz, Gangsymmetrie
  • Standardisierte Tests Timed Up & Go, Treppensteigen, Transfer-Bewegungen für objektive Prothesenvergleiche
  • KI-gestützte Auswertung Automatische Analyse biomechanischer Kennwerte mit konkreten Einstellungsempfehlungen
  • Automatische Anträge Generierung strukturierter Begründungstexte für Kostenträger und Widerspruchsverfahren
  • Herstellerneutral Unabhängige Lösung ohne Bindung an Prothesenhersteller oder geschlossene Systeme
l-motion-3

So einfach funktioniert L.MotionLab

Schritt 1: Patient filmen Weniger als einminütige Videoaufnahme mit dem Smartphone bei standardisierten Tests

Schritt 2: KI analysiert Automatische Auswertung der Gangparameter und biomechanischen Kennwerte

Schritt 3: Ergebnisse nutzen Einstellungsempfehlungen umsetzen und automatische Kassenanträge generieren

Testpartner werden
l-motion-4

Vorteile für die Orthopädietechnik in der Praxis

In Zahlen:

  • 80% weniger Aufwand bei Kassenanträgen und Dokumentation
  • <3 Min schnelle Analyse statt aufwändiger manueller Bewertung
  • 100% objektive Daten für überzeugende Argumentationen
  • 0 Abhängigkeiten von Herstellern oder Systemen

Konkrete für Ihren Alltag in der Werkstatt:

Bessere Versorgung

  • Präzisere Protheseneinstellung mit objektiven Daten
  • Weniger Nachbesserungen und Reklamationen
  • Unterstützung für jüngere Techniker

Mehr Effizienz

  • Automatisierte Kassenanträge in Minuten statt Stunden
  • Weniger Widerspruchsverfahren durch bessere Begründungen
  • Mehr Zeit für die eigentliche Fitting-Arbeit

Rechtssicherheit

  • Zertifiziertes Medizinprodukt
  • Nachvollziehbare Dokumentation
  • Objektive Begründungen für Kostenträger
Testpartner werden

Unsere Partner

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wie genau sind die Gangparameter im Vergleich zu Laboranalysen?

Unsere KI-gestützte Analyse erreicht eine hohe Präzision bei den relevanten biomechanischen Kennwerten für die Orthopädietechnik. Die Genauigkeit wurde in einer wissenschaftlichen Studie validiert (Nature Scientific Reports, 2021) und zeigt eine sehr gute Übereinstimmung mit Laborstandards.

Funktioniert die App herstellerunabhängig?

Ja, L.MotionLab ist bewusst herstellerneutral entwickelt und funktioniert mit Prothesen aller Hersteller. Es gibt keine Bindung an bestimmte Systeme oder Abhängigkeiten.

Wie lange dauert die Einarbeitung?

Die App ist intuitiv bedienbar. Nach einer kurzen Einführung (ca. 30 Minuten) können Sie sofort mit den ersten Ganganalysen starten. Wir bieten persönliche Schulungen für alle Testpartner.

Was kostet L.MotionLab nach der Markteinführung?

Als Testpartner erhalten Sie bevorzugte Konditionen. Die finalen Preise werden gemeinsam mit unseren Partnern entwickelt, um faire und praxisgerechte Lösungen zu finden.

Wie werden meine Patienten- und Kundendaten geschützt?

LINDERA ist ISO 27001 zertifiziert und gewährleistet höchste Datensicherheitsstandards. Alle Patientendaten werden DSGVO-konform verarbeitet und nach deutschen Datenschutzbestimmungen geschützt.