Zu Content springen
KORIAN und LINDERA Projekt
Blog Pflege Partner

Korian Haus Gartenstadt in Berlin: Schritt für Schritt zur KI-Revolution im Pflegealltag

LINDERA
LINDERA |

Im grünen Süden von Berlin, umgeben von einer idyllischen Landschaft aus blühenden Rosen, liebevoll gepflegten Hochbeeten und einem mobilen Hühnerstall, ist das Team vom Korian Haus Gartenstadt keine gewöhnliche Pflegeeinrichtung.

Hier hat man sich dazu entschlossen, die Zukunft der Pflege mit Hilfe der LINDERA Sturzprävention App zu gestalten und diese dabei systematisch an die Anforderungen des Pflegealltags anzupassen – und das seit 2019. 

Eine Herausforderung, die zu Meilensteinen führt 

„Durch die Partnerschaft mit LINDERA setzen wir fortschrittlichste KI-Technologie ein."
- so das Team vom Korian-Haus Gartenstadt, Berlin.

Gemeinsam haben wir die Anwendung perfekt an die Pflegerealität angepasst, um den Zeiteinsatz für die Sturzanalyse so gering wie möglich zu halten. Dabei war uns wichtig, die App bei allen unseren Bewohner:innen anzuwenden und dadurch die Versorgungsqualität zu steigern. 

Dieser Einsatz wurde nicht zuletzt durch unser starkes Teamwork und Verantwortungsbewusstsein ermöglicht, trotz der Herausforderungen der letzten Corona-Jahre”,
- so das Team vom Korian-Haus Gartenstadt, Berlin.

Eine vielversprechende Partnerschaft 

Ein kürzlich statt gefundenes Treffen mit LINDERA hat die Ambitionen weiter gestärkt und die Vision für die zukünftige Nutzung und Anpassung der App geschärft.

Das Team von Korian Haus Gartenstadt ist stolz, Teil der Testgruppe für die Implementierung neuer Übungen zu sein und die Partnerschaft mit LINDERA weiter auszubauen. 

Die LINDERA Mobilitätsanalyse App ist für sie mehr als nur ein Werkzeug. Sie symbolisiert ihr Bestreben, KI-basierte Medizinprodukte zukunftsorientiert und praxisnah in den Pflegealltag zu integrieren. 

Diesen Beitrag teilen