Digitale Sturzprävention: LINDERA und myneva kooperieren für die Pflege
Vom 06 – 08. Juli 2021 findet die ALTENPFLEGE 2021 digital statt. LINDERA hält dort gemeinsam mit myneva einen Vortrag zum Thema „Digitalisierung in der Pflege“.
Diesen können Sie am 06. Juli 2021 von 16.00-16.30Uhr von überall aus verfolgen.
Stürze sind für die Pflege eine enorme Herausforderung. Sie bedeuten zusätzlichen Pflegebedarf, enormen Dokumentationsaufwand und mögliche Regressanforderungen.
Etwa jeder dritte Mensch über 65 Jahre stürzt einmal im Jahr. Bei den über 80-Jährigen liegt die Quote sogar bei 50 Prozent. Neben den sturzinduzierten Frakturen, was unweigerlich einen hohen Verlust an Lebensqualität bedeutet, kann häufig auch die ursprüngliche Beweglichkeit – trotz OP und Reha- nicht wiederhergestellt werden.
Die Mobilität ist dauerhaft eingeschränkt, erneute Stürze durch Gangunsicherheit und Angst sind vorprogrammiert. 20% aller Betroffenen mit Hüftfrakturen im Alter werden dauerhaft pflegebedürftig. Fast 15% sterben innerhalb von 90 Tagen nach einer Hüftfraktur.
Die Risiken, die angesichts des demografischen Wandels noch weiter steigen werden und die wir glücklicherweise dank moderner Technologien deutlich senken können.
Durch die Integration der Sturzprävention und Mobilitätsanalyse App von LINDERA in die myneva.heimbas Pflegesoftware profitieren Einrichtungen und Pflegedienstleister auf vielfältige Weise.
Gemeinsam erleichtern LINDERA und myneva den Alltag von Pflegebedürftigen und Pflegefachkräften und schaffen die Voraussetzung für die Nutzung smarter Technologien.
myneva und LINDERA kooperieren in Anlehnung an den Expertenstandard, um das Indikatoren-Modell einfach, zeitsparend und qualitätsgesichert umzusetzen. Mit der gemeinsamen Live Demo zeigen die Partner ganz praktisch, wie die Arbeit mit der SturzApp und die automatische Integration in die Pflegedokumentation im Alltag funktioniert.
LINDERA arbeitet daran, künstliche Intelligenz für die Pflege zu nutzen. Um älteren Menschen nicht nur ein langes selbstbestimmtes, mobiles Leben zu ermöglichen, sondern auch um den Arbeitsalltag in Gesundheitseinrichtungen zu digitalisieren und zu vereinfachen.
Mit myneva haben wir einen erfahrenen und zukunftsorientierten Partner an Bord.
Wenn Sie mehr über die Zukunft der Pflege und die Möglichkeiten, moderner Technologien für Patient:innen, Angehörige und Fachkräfte wissen wollen, folgen Sie uns auf Twitter oder melden Sie sich direkt über das Kontaktformular bei uns.
Über LINDERA
LINDERA verbessert die digitale Pflege mit seiner KI-gestützter Mobilitätsanalyse. Seit der Gründung 2017 in Berlin entwickelt das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen innovative Lösungen für Sturzprävention und Bewegungsanalyse im Gesundheitswesen.
Unsere Vision Keine Pi x Daumen Einschätzungen mehr in der Pflege.
Unsere Mission Mit modernster KI-Technologie unterstützen wir Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Privatpersonen bei der präzisen Mobilitätsanalyse und effektiven Sturzprävention - einfach per Smartphone.
Unsere Produkte
- L.Care für professionelle Pflege
- Zertifiziertes Medizinprodukt
- Nahtlose Integration in Pflegedokumentation
- Evidenzbasierte Maßnahmenempfehlungen
- L.Home für häusliche Pflege
- DiPA-zertifizierte Anwendung
- Einfache Bedienung für alle
- Individuelle Sturzprävention
- L.Gait für klinische Anwendung
- Präzise 3D-Bewegungsanalyse
- Wissenschaftlich validiert
- Therapieverlaufskontrolle
- L.Ortho für Therapiebegleitung
- Personalisierte Übungsprogramme
- KI-gestützte Bewegungskorrektur
- Digitale Therapieunterstützung
Innovation & Expertise Unsere vielfach ausgezeichnete Technologie wurde unter anderem mit dem Demografie Exzellenz Award, der Altenpflege Start-up Challenge und als MEDICA Start-up prämiert. Starke Partner wie das Investment Unternehmen Rheingau Founders, AOK Nordost und die Malteser unterstützen unsere Vision einer sichereren und effizienteren Pflege.